Smart Contract
Wörtlich „intelligenter Vertrag“: ein selbstausführendes Programm auf der Blockchain, das vordefinierte Regeln automatisiert durchsetzt. Ein Smart Contract besteht aus Code, der auf der Blockchain gespeichert ist (z. B. auf Ethereum) und der bestimmte Aktionen ausführt, sobald festgelegte Bedingungen erfüllt sind. Zum Beispiel kann ein Smart Contract so programmiert sein, dass er bei Eingang einer Zahlung automatisch ein NFT an den Käufer überträgt. Da Smart Contracts auf vielen Nodes gleichzeitig laufen, sind sie sehr schwer zu stoppen oder zu manipulieren – der Code ist Gesetz. Smart Contracts ermöglichen dezentrale Anwendungen (dApps), DeFi-Protokolle, NFT-Marktplätze und mehr. Sie eliminieren oft die Notwendigkeit von Intermediären (wie Anwälten, Banken), erfordern aber fehlerfreien Code – Bugs oder Exploits können zu Verlusten führen, da „Code is law“ und im Nachhinein niemand Transaktionen rückgängig machen kann.