Public Key (Öffentlicher Schlüssel)
Der öffentliche Schlüssel wird aus dem Private Key durch einen mathematischen Algorithmus abgeleitet. Er kann – anders als der Private Key – bedenkenlos veröffentlicht werden. In Kryptowährungen dient der Public Key oft dazu, daraus die Adresse zu erstellen (etwa durch Hashing). Der Public Key bzw. die daraus resultierende Adresse ist nötig, um Coins zu empfangen. Wenn jemand dir Krypto schicken will, gibst du ihm also deinen Public Key (bzw. Adresse). Gleichzeitig erlaubt der Public Key allen anderen, deine signierten Transaktionen auf Echtheit zu prüfen. Ohne den zugehörigen Private Key kann jedoch niemand mit dem Public Key allein deine Coins stehlen. Dieses asymmetrische Kryptosystem (Public/Private Key) ist ein Grundpfeiler der Blockchain-Technologie.