Liquiditätspool

« Back to Glossary Index

Ein Smart Contract, der einen Topf aus zwei (manchmal auch mehr) verschiedenen Token hält und für automatisierten Handel genutzt wird. Teilnehmer stellen zu gleichen Teilen Token A und Token B bereit und erhalten dafür Pool-Anteile. Trader können dann über einen AMM gegen den Pool tauschen – z. B. Token A einzahlen und im Gegenzug Token B herausziehen. Der Preis ergibt sich aus dem Verhältnis der Token im Pool (und wird mit jeder Transaktion angepasst). Liquiditätspools bilden das Fundament vieler DEX und DeFi-Anwendungen, da sie ständigen Handel ermöglichen, ohne dass direkt ein Handelspartner vorhanden sein muss. Als Gegenleistung erhalten Liquiditätsanbieter einen Teil der Transaktionsgebühren, proportional zu ihrem Anteil am Pool.