Lightning Network

« Back to Glossary Index

Ein sogenanntes Second-Layer-Netzwerk für Bitcoin, das nahezu sofortige und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Nutzer eröffnen Zahlungskanäle, indem sie Bitcoin in einem gemeinsamen Multi-Sig-Konto hinterlegen. Innerhalb dieser Kanäle können sie beliebig oft Werte hin- und herschicken, ohne jeden Transfer ins Blockchain-Hauptbuch zu schreiben. Erst wenn der Kanal geschlossen wird, wird das Netto-Ergebnis als eine Transaktion in die Bitcoin-Blockchain übertragen. Lightning ermöglicht so z. B. das Bezahlen eines Kaffees mit Bitcoin in Sekundenbruchteilen und zu minimalen Gebühren, was auf der Haupt-Chain unwirtschaftlich wäre. Es erhöht die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Bitcoin erheblich, erfordert aber eine gewisse technische Einrichtung.