Impermanent Loss
Wörtlich „vorübergehender Verlust“: ein Phänomen, das Liquiditätsanbieter in AMM-Liquiditätspools betrifft. Wenn man ein Paar von Tokens in einen Pool einzahlt (z. B. ETH und DAI), erhält man Gebühren vom Handel. Ändert sich jedoch der Preis der beiden Tokens relativ stark zueinander, weicht die Aufteilung im Pool vom ursprünglichen Wertverhältnis ab. Zieht man dann seine Liquidität ab, kann der Wert der erhaltenen Tokens geringer sein, als wenn man sie einfach nur gehalten hätte – diese Differenz ist der impermanente Verlust. Er ist impermanent, weil er sich verringern oder ganz verschwinden kann, falls sich die Preisrelation wieder angleicht. Die erzielten Gebühren können den Verlust teilweise oder ganz ausgleichen. Dennoch ist Impermanent Loss ein zentrales Risiko beim Yield Farming und Liquidity Providing in DeFi.