ICO (Initial Coin Offering)

« Back to Glossary Index

Eine Form der Crowdfinanzierung für Krypto-Projekte, besonders verbreitet 2017/2018. Bei einem ICO verkaufen die Entwickler eine neu erschaffene Kryptowährung oder Tokens an frühe Unterstützer, meist gegen etablierte Coins (BTC, ETH) oder Fiat. Die Käufer hoffen, dass das Projekt erfolgreich wird und die Tokens im Wert steigen. ICOs sind vergleichbar mit Börsengängen (IPO), aber in der Regel unreguliert – was viel Betrug und Fehlschläge mit sich brachte. Abwandlungen: IEO (Initial Exchange Offering), bei dem der Tokenverkauf über eine Krypto-Börse abgewickelt wird, oder IDO (Initial DEX Offering) auf einer dezentralen Plattform. Diese sollen das Vertrauen erhöhen, weil eine Drittplattform involviert ist, ändern aber nichts am Grundrisiko, in sehr junge Projekte zu investieren.