Halving (Halbierung)
« Back to Glossary Index
Ein Ereignis bei bestimmten Kryptowährungen (bekannt vor allem von Bitcoin), bei dem die Ausgabe neuer Coins abrupt halbiert wird. In Bitcoin passiert etwa alle 4 Jahre ein Halving: Die Miner-Belohnung pro Block sinkt auf die Hälfte. Anfangs gab es 50 BTC pro Block, dann 25, 12,5, 6,25 BTC usw. Dieses Mechanismus steuert die Inflation und erzeugt künstliche Verknappung, da weniger neue Bitcoins auf den Markt kommen. Oft wird spekuliert, dass Halvings Preisanstiege nach sich ziehen (durch Knappheitseffekt und erhöhte Aufmerksamkeit). Das letzte Bitcoin-Halving war 2024 – es läuft so lange, bis ca. 2140 der letzte Bruchteil eines Bitcoins gemined ist.