Kategorie Blockchain

Die Blockchain-Technologie ist viel mehr als nur die Grundlage von Kryptowährungen – sie verändert die Welt in rasantem Tempo. Von der sicheren Abwicklung digitaler Transaktionen bis hin zur Optimierung von Lieferketten bietet Blockchain dir eine transparente, dezentrale und manipulationssichere Lösung für unzählige Herausforderungen. Hier erfährst du, wie Blockchain funktioniert, welche spannenden Anwendungsbereiche es gibt und warum sie als Technologie der Zukunft gilt.

Official Trump Token ($TRUMP)

Official Trump Token ($TRUMP)

Einleitung Der Official Trump Token ($TRUMP) ist eine auf der Solana-Blockchain basierende Kryptowährung, die am 17. Januar 2025 eingeführt wurde. Ursprünglich als Memecoin gestartet, hat er aufgrund seiner Verbindung zu Donald Trump, dem aktuellen US-Präsidenten, weltweit Aufmerksamkeit erlangt. Trotz seines…

Terra

Der Fall Terra

Die Geschichte eines ambitionierten Blockchain-Projekts Terra war einst eines der vielversprechendsten Blockchain-Projekte, das mit seinem algorithmischen Stablecoin UST und dem Governance-Token LUNA große Aufmerksamkeit auf sich zog. Doch der spektakuläre Zusammenbruch im Mai 2022 veränderte die Wahrnehmung von Stablecoins und…

Cosmos (ATOM)

Cosmos (ATOM)

Das innovative Blockchain-Ökosystem für Interoperabilität Cosmos ist eine der vielversprechendsten Blockchain-Plattformen, die das Ziel verfolgt, Interoperabilität und Skalierbarkeit in der Blockchain-Welt zu verbessern. Das Netzwerk wird oft als „Internet der Blockchains“ bezeichnet, da es verschiedene Blockchain-Netzwerke miteinander verbindet und nahtlose…

Cosmos und Polkadot – ein Vergleich

Cosmos und Polkadot - ein Vergleich

Zwei Ansätze für Blockchain-Interoperabilität Cosmos und Polkadot gehören zu den innovativsten Blockchain-Projekten, die sich auf die Interoperabilität und Skalierbarkeit konzentrieren. Beide Plattformen zielen darauf ab, die Fragmentierung im Blockchain-Sektor zu überwinden, indem sie eine Umgebung schaffen, in der verschiedene Netzwerke…

stETH

stETH

Liquid Staking auf Ethereum leicht gemacht stETH (Staked Ether) ist ein innovativer Token, der von Lido Finance, einer führenden dezentralen Staking-Plattform, eingeführt wurde. Er repräsentiert gestaktes Ether (ETH) und bietet eine Kombination aus den Vorteilen des Stakings mit der Liquidität…

Token – alles was man wissen musst

Token

Definition, Arten und Unterschiede zu Stablecoins Token sind ein zentraler Bestandteil der Kryptowelt, doch oft besteht Unklarheit darüber, was sie genau sind, welche Arten es gibt und wie sie sich von Coins oder Stablecoins unterscheiden. Dieser Artikel erklärt die Grundlagen…

USD Coin (USDC)

USD Coin (USDC)

Ein stabiler Stablecoin für digitale Zahlungen USD Coin (USDC) ist ein Stablecoin, der den Wert des US-Dollars digital abbildet. Jeder USDC-Token ist 1:1 mit echten US-Dollar-Reserven abgesichert, die in Bankkonten oder als kurzfristige US-Staatsanleihen gehalten werden. Dieser Stablecoin wurde 2018…

Dogecoin (DOGE)

Dogecoin

Von einem Meme zu einer der bekanntesten Kryptowährungen Dogecoin (DOGE) begann als Parodie auf Bitcoin, entwickelte sich jedoch schnell zu einer der bekanntesten Kryptowährungen weltweit. Mit einem Shiba-Inu-Hund als Maskottchen und einer engagierten Community hat sich DOGE von einem humorvollen…

Binance Coin (BNB)

Binance Coin BNB

Die native Kryptowährung des Binance-Ökosystems Binance Coin (BNB) ist die native Kryptowährung der Binance-Plattform, einer der weltweit größten Kryptobörsen. Ursprünglich als Utility-Token eingeführt, um Transaktionsgebühren zu reduzieren, hat sich BNB zu einer vielseitigen Kryptowährung entwickelt. Heute wird es nicht nur…