UTXO (Unspent Transaction Output)

« Back to Glossary Index

Ein Begriff aus der Bitcoin-Technologie: bezeichnet einen nicht ausgegebenen Transaktionsausgang. In Bitcoin wird das Guthaben nicht als Saldo geführt wie auf einem Bankkonto, sondern als Summe aller Outputs, die man erhalten und noch nicht wieder als Input ausgegeben hat. Jede Transaktion nimmt bestehende UTXOs als Input und erzeugt neue UTXOs als Output (z. B. einen für den Empfänger und oft einen Rücklauf-Output als „Wechselgeld“ an den Sender). Ein UTXO ist also so etwas wie eine digitale „Münze“, die einen bestimmten Wert darstellt und einem Besitzer (Schlüssel) zugeordnet ist. Das UTXO-Modell ermöglicht leichte Parallelisierung und hohe Sicherheit, unterscheidet sich aber vom Kontenmodell (Account Model) von Ethereum, wo jeder Account einen Kontostand hat. Andere Kryptowährungen wie Litecoin oder Cardano nutzen ebenfalls ein UTXO-Modell.