Utility Token

« Back to Glossary Index

Ein Token, der in erster Linie einen Nutzwert innerhalb eines bestimmten Projekts oder Netzwerks bietet – vergleichbar mit einer Zugangs- oder Nutzungsberechtigung. Utility Tokens berechtigen z. B. zur Nutzung einer Plattform, zum Bezahlen von Gebühren oder zum Ausüben von Governance-Rechten, haben aber keinen Anspruch auf Unternehmensgewinne oder ähnliches (daher sind sie keine Wertpapiere im klassischen Sinn, siehe Security Token). Ein bekanntes Beispiel ist der BNB-Token von Binance, der ursprünglich als Rabatt- und Fee-Token der Börse diente. Utility Tokens unterliegen oft weniger strenger Regulierung als Security Tokens, da ihr primärer Zweck funktional und nicht investmentbasiert ist – diese Einordnung kann jedoch je nach Rechtsraum variieren und ist manchmal umstritten.