Security Token
Ein Kryptowert, der als Wertpapier (Security) eingestuft wird, weil er z. B. einen Anteil an einem Unternehmen, Gewinnbeteiligungen oder Forderungsrechte verkörpert. Im Unterschied zu Utility Tokens, die primär eine Nutzfunktion in einem System haben, dienen Security Tokens als Investitionsvehikel. Ein Beispiel wäre ein Token, der einem Equity-Anteil an einer Firma entspricht oder Ansprüche auf einen Teil der Einnahmen eines Projekts verbrieft. Die Ausgabe von Security Tokens unterliegt in vielen Ländern strengen Vorschriften (Prospektpflicht, Genehmigungen), ähnlich wie Aktien oder Anleihen. Tokenisierung von Vermögenswerten (Immobilien, Aktien, Kunstwerke) ist ein Trend, der solche Security Tokens hervorbringt – sie sollen Handel und Verfügbarkeit dieser Assets verbessern, bleiben aber rechtlich eng überwacht.