Rug Pull
Ein betrügerisches Manöver in der Krypto-Welt, speziell im DeFi- und Token-Bereich. Dabei starten Entwickler ein neues Projekt oder einen Token, locken Investoren mit viel Marketing und hohen Renditeversprechen, nur um dann plötzlich „den Teppich wegzuziehen“. Konkret bedeutet das: Die Entwickler verschwinden und nehmen die Gelder mit. Bei einem typischen Rug Pull in DeFi füllen die Macher zunächst einen Liquiditätspool mit ihren eigenen Token und z. B. ETH, lassen andere einsteigen und handeln – und ziehen dann ihre ETH (oder andere werthaltige Coins) aus dem Pool ab, indem sie alle eigenen Token verkaufen. Zurück bleiben wertlose Tokens und geschädigte Investoren. Rug Pulls passieren häufig bei Projekten ohne langfristige Substanz, die nur auf Hype aufgebaut sind. Zeichen können sein: anonyme Entwickler, keine Code-Prüfung (Audit), unrealistisch hohe APYs, zentrale Kontrolle über den Smart Contract. Daher gilt: Augen auf und DYOR, bevor man in unbekannte Projekte investiert.