Konsensmechanismus
Das Regelwerk, nach dem ein Blockchain-Netzwerk Übereinstimmung über den aktuellen gültigen Zustand (Transaktionshistorie) erzielt. Da es keine zentrale Instanz gibt, müssen die dezentralen Teilnehmer einen Konsens finden. Proof-of-Work (Bitcoin, früher Ethereum) und Proof-of-Stake (neue Ethereum-Version, Cardano, u.a.) sind die bekanntesten Mechanismen. PoW lässt alle Miner um die Lösung eines Rechenpuzzles konkurrieren – wer es zuerst schafft, erzeugt den nächsten Block. PoS wählt dagegen einen Validator basierend auf seinem Anteil an Coins aus, der dann den Block schreiben darf. Es gibt zahlreiche weitere Ansätze (z. B. DPoS – Delegated PoS, PBFT – Practical Byzantine Fault Tolerance, PoA – Proof of Authority). Der Konsensmechanismus beeinflusst direkt Sicherheit, Dezentralisierung und Geschwindigkeit einer Blockchain.