Hash

« Back to Glossary Index

Das Ergebnis einer Hash-Funktion, also eines Algorithmus, der eine Eingabe (z. B. einen Text oder Datensatz) in einen scheinbar zufällig wirkenden Code fester Länge übersetzt. In der Blockchain hat jeder Block einen solchen Hash, der u. a. die Zusammenfassung seiner Transaktionen enthält. Kleinste Änderungen an den Daten führen zu völlig anderen Hashs, daher kann man mit einem Hash leicht prüfen, ob Daten unverändert sind (z. B. ob ein Block manipuliert wurde). Bitcoin verwendet die Hash-Funktion SHA-256. Auch Adressen und Schlüsselpaare basieren auf Hash-Funktionen. Ein Hash ist wie ein digitaler Fingerabdruck eines Datums – eindeutig, aber nicht umkehrbar zur ursprünglichen Nachricht.