Governance

« Back to Glossary Index

Steuerung und Entscheidungsfindung in dezentralen Krypto-Projekten. Viele Blockchain-Netzwerke und DAOs nutzen On-Chain-Governance: Änderungen am Protokoll oder wichtige Maßnahmen werden durch Abstimmungen entschieden, an denen Token-Inhaber teilnehmen. Jedes Projekt definiert, wer stimmberechtigt ist und wie Stimmen gewichtet werden (oft nach Anzahl der Governance-Token). Beispiele: Bei Tezos oder Polkadot werden Protokolländerungen direkt durch die Community beschlossen. Ziel der Governance ist es, das Projekt gemeinschaftlich weiterzuentwickeln, ohne zentrale Instanz – allerdings kann hohe Token-Konzentration dazu führen, dass große Akteure überproportional Einfluss nehmen.