Gas (Gasgebühr)
« Back to Glossary Index
Begriff aus Ethereum (und ähnlichen Plattformen) für den „Treibstoff“ einer Transaktion. Gas misst den Rechenaufwand, den eine bestimmte Transaktion oder ein Smart Contract-Befehl erfordert. Für jede Operation muss man eine Gebühr in Ether zahlen – den Gaspreis (meist in Gwei, also 0,000000001 ETH pro Einheit) multipliziert mit der Menge an Gas, die die Ausführung benötigt. Bei starker Netzauslastung steigen die erforderlichen Gaspreise, damit Miner/Validatoren die Transaktion bevorzugt einschließen. Gasgebühren sollen sicherstellen, dass das Netzwerk nicht durch endlose Berechnungen missbraucht wird, da jeder Rechenschritt einen kleinen Betrag kostet.